Nachhaltige Fahrzeugproduktion durch eine wandlungsfähige Fertigungszelle mit kreislauffähigen Betriebsmitteln in einem datengetriebenen Produktionsnetzwerk (AutoPilot)

News

Nachhaltige Fahrzeugproduktion durch eine wandlungsfähige Fertigungszelle mit kreislauffähigen Betriebsmitteln…

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Minderung des CO2-Austoßes zur Bewältigung des Klimawandels sind schon lange in der Automobilindustrie angekommen. Die Entwicklung alternativer Antriebskonzepte und die Verwendung von Ökostrom wurden bereits erkannt. Die Produktion selbst muss jedoch noch stärker in den Fokus gerückt werden. Bislang werden bei Produktänderungen bestehende Anlagen und Betriebsmittel häufig eingelagert oder verschrottet, obwohl diese noch in anderen Produktionsstätten effektiv genutzt werden könnten. Das Potenzial besteht darin, durch ein datengetriebenes Produktionsnetzwerk und dem Einsatz von kreislauffähigen Betriebsmitteln der Verschwendung von Ressourcen entgegenzuwirken.

Ziel des Forschungsprojekts AutoPilot ist die Einwicklung eines ganzheitlichen Konzepts für kreislauffähige Betriebsmittel: von der standardisierten Entwicklung über die Integration in eine wandlungsfähige Fertigungszelle bis hin zur Wieder- bzw. Weiterverwendung. Hierzu soll eine digitale Austauschplattform zwischen Produktion und Zulieferern von Betriebsmitteln entstehen, über die ein entsprechendes Geschäftsmodell „Equipment-as-a-Service“ etabliert wird.