Innovative Forschung auf den Circularity Days 2024

News

Innovative Forschung auf den Circularity Days 2024

Unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden Philipp Blanke, Aileen Blondrath und Marc-André Weismüller haben das Forschungsprojekt Autopilot auf den diesjährigen Circularity Days 2024 in Wolfsburg vorgestellt!

♻️ Ziel des BMBF Forschungsprojekts Autopilot ist die Entwicklung nachhaltiger und kreislauforientierter Produktionssysteme. Auf der Konferenz konnten unsere Expertinnen und Experten die neuesten Forschungsergebnisse des Projektes zu zirkulären Betriebsmitteln vorstellen, die das Engineering, die digitale Vernetzung, Ökobilanzierung und das dazugehörige Geschäftsmodell umfassen.

Wir bedanken uns für viele spannende Diskussionen und haben uns gefreut, wertvolle Einblicke in die Zukunft der Kreislaufwirtschaft geben zu können!

🔎 Mehr über Autopilot und seine Beiträge zur nachhaltigen Industrie 4.0 erfahren Sie hier: https://lnkd.in/eBev4W85

Hashtag#CircularityDays2024 Hashtag#Nachhaltigkeit Hashtag#Forschung Hashtag#Autopilot Hashtag#WZL Hashtag#RWTHAachen Hashtag#Industrie40 Hashtag#Kreislaufwirtschaft